Die Theater-AG2 präsentiert ambitionierte Eigenproduktion.
Elf Jahre nach dem Abitur trifft sich ein Literaturkurs, um in alten Zeiten zu schwelgen und Bilanz zu ziehen. Aus dieser Grundidee entwickelte Autor und Regisseur Michael Polty mit seinem Schauspielensemble ein konflikt- und spannungsbesetztes Kammerspiel. Die Schülerinnen und Schüler schrieben in der Entstehungsphase eigene Rollenbiografien, schneiderten sich die Figur sozusagen auf den eigenen Leib und erreichen so nun im Spiel eine erstaunliche Authentizität. Was als Klischee, als Typisierung beginnt, erhält zunehmend Tiefenschärfe. Das sich entwickelnde Drama gibt jeder Figur den ihr gebührenden Raum, verlangt Spielern und Publikum viel ab. Wer sich aber auf die Tour de Force einlässt, wird emotional und intellektuell angeregt.